Häufige Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Druckdienstleistungen

CMYK oder RGB?

Die Druckdaten müssen im CMYK-Farbmodus angelegt sein. Da der RGB-Farbraum größer als der CMYK-Farbraum ist, müssen die Farben konvertiert werden. Dies kann zu unerwünschten Farbverschiebungen führen. Erstellen Sie Ihre Druckdaten daher direkt im CMYK-Modus.

Welche Dateiformate können Sie verwenden?

Für die Produktion benötigen wir eine PDF-Datei. Speichern Sie Ihre Druckdatei wenn möglich im Standard PDF/X-3, PDF/X-4 oder PDF/X-1a. Andere Formate wie TIF, JPG, EPS oder AI können ebenfalls verwendet werden.

Müssen Grafiken in die PDF eingebettet sein?

Ja, die Grafik muss in das Dokument eingebettet sein. Eine reine Verknüpfung reicht nicht aus. Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Bilder und Grafiken beim Erstellen der PDF eingebettet werden.

Können Sonderfarben verwendet werden?

Bei Digitaldruck und Siebdruck können Sonderfarben unterschiedlich verarbeitet werden. Im Digitaldruck werden Sonderfarben in CMYK konvertiert. Für spezielle Anforderungen wie Weiß- oder Konturschnittfarben gelten besondere Richtlinien. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu Ihrem spezifischen Projekt.

Wie muss die Druckdatei erstellt werden?

Erstellen Sie Ihre Druckdatei im Endformat, zzgl. 3mm Beschnitt an jeder Seite. Achten Sie darauf, dass wichtige Elemente nicht zu nah am Rand des gewünschten Endformats platziert sind. Ein Sicherheitsabstand von mindestens 3mm vom Endformat ist empfehlenswert.

Muss ein Farbprofil eingebettet sein?

Wenn Sie ein eigenes Farbprofil in der Druckdatei einbetten, wird dieses verwendet. Falls Sie keines einbetten, verwenden wir ISO Coated FOGRA39. Für beste Farbergebnisse empfehlen wir die Verwendung des entsprechenden Farbprofils.

Das optimale Schwarz

Um ein tiefes Schwarz zu erreichen, müssen Sie zusätzliche Farben zu 100% Schwarz mischen. Ideale Werte für tiefes Schwarz wären 40C/20M/20Y/100K. Reines Schwarz (100K) kann bei großen Flächen grau wirken.

Schriften

Alle Schriften in den PDF-Druckdaten müssen entweder im Dokument eingebettet oder in Pfade konvertiert sein. Dies gewährleistet, dass Ihre Texte exakt so gedruckt werden, wie Sie sie erstellt haben.

Wird mein Paket neutral versendet?

Auf Wunsch versenden wir die Pakete neutral mit Ihrem Lieferschein. So können Sie die Produkte direkt an Ihre Kunden weiterleiten, ohne dass unser Firmenname sichtbar ist.

Vorteile des Digitaldrucks

Digitaldruck bietet maximale Flexibilität bei kurzen Auflagen, schnelle Lieferzeiten, individuelle Personalisierung und kosteneffiziente Produktion ohne Mindestmengen. Ideal für zeitkritische Projekte und Kleinauflagen.